Seitlich oder vorn an der Pumpe befindet sich das Typenschild Ihrer Pumpe. Darauf stehen die technischen Daten, der Hersteller und die genaue Bezeichnung der Pumpe.
Wenn Sie den Hersteller oder die Typenbezeichnung Ihrer Pumpe nicht finden können, machen Sie bitte ein Foto vom Typenschild und ein Foto der Pumpe aus zwei bis drei Meter Entfernung. Anschließend schicken Sie die Fotos bitte an info@perto.de.
Leistungsangabe auf dem Typenschild
Die Leistung Ihrer Pumpe finden Sie ebenfalls auf dem Typenschild. Sie ist in Watt [W] angegeben. Es gibt ungeregelte, stufengeregelte und geregelte Pumpen.
Ungeregelte Pumpe
Ungeregelte Pumpe
Heizungspumpen mit drei Leistungsstufen
Manche Pumpen besitzen einen Stufenschalter, mit dem man drei verschiedene Leistungsstufen
einstellen kann. Auf dem Typenschild stehen in diesem Fall drei verschiedene Leistungsangaben.
Im Pumpencheck geben Sie die Leistung an, auf die der Schalter gerade eingestellt ist.
Biral – dreistufig
Wilo – dreistufig
Vorhandene
Absperrarmaturen, -ventile oder -hähne sind normalerweise vor und nach der Heizungspumpe im Rohrstrang eingebaut. Sie sind meistens rot oder grün und haben die Form eines Hebels oder Rades.
Armatur in Radform
Armatur als Hebel
Foto der Heizungs- bzw Zirkulationspumpe
Bitte fotografieren Sie Ihre Pumpe aus max. einem Meter Entfernung. Das Typenschild muss wie in
den Beispielbilder deutlich erkennbaren sein.
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Übertragung erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Eingaben. Sie erhalten in Kürze Ihren persönlichen Effizienzbericht.